Header

Suche

Mach mit bei unserem Avatar-Design-Wettbewerb!

Duolingo wäre ohne seine Eule nicht dasselbe und auch unser AI Buddy braucht ein Gesicht! Jetzt bist du dran: Zeig deine Kreativität und entwirf den Avatar, der den AI Buddy zum Leben erweckt. Wer könnte besser entscheiden, wie dein Buddy aussehen soll, als die Studierenden der UZH?

 

The contest starts in September with the design and submission of avatars. Then in October, all UZH students can vote for their favourite avatars
QR Code zu Pollunit, um dein Design einzureichen. Alternativ nutze den Link im Text.

Wie läuft der Wettbewerb ab?

  1. Gestalte deinen Avatar und reiche ihn bis am 5. Oktober 2025, 23:59 Uhr auf Pollunit ein.
  2. Vom 8. bis 30. Oktober 2025 stimmen die UZH-Studierenden auf Pollunit für ihre Lieblings-Designs ab.
  3. Grosser Tag: 31. Oktober 2025, die Gewinner:innen werden auf der AI-Buddy-Webseite bekanntgegeben und zusätzlich per E-Mail informiert!

Wer kann mitmachen?

  • Alle Studierenden der UZH.
  • Du kannst dich auch mit anderen Studierenden zusammentun und den Preis teilen. Wichtig: Mindestens eine Person im Team muss an der UZH eingeschrieben sein.

Bitte verwende deine UZH-E-Mail-Adresse, um dein Design einzureichen.

Wettbewerbsregeln und Designrichtlinien

Am wichtigsten ist, dass die UZH-Studierenden den Avatar mögen und er gut eine KI-Assistenz für die UZH repräsentiert. Damit wir das beste Design finden, gelten folgende Richtlinien:

  • Stil:
    • Einfaches, minimalistisches Design → der Avatar soll auch in kleiner Grösse gut erkennbar sein!
    • Der Avatar sollte eine eigene Ausdrucksweise haben, die variieren kann (z. B. Augen, Hände, Mund).

  • Farben: Verwende die UZH-Corporate-Design-Farben.
  • Format: .png mit weissem Hintergrund. Nach dem Wettbewerb wirst du gebeten, ein bearbeitbares Format zu teilen.
  • Urheberrecht:
    • Das Design muss dir gehören. Mit der Einreichung eines Designs zu diesem Wettbewerb bestätigt die teilnehmende Person, dass sie alleinige Rechtsinhaberin des Designs ist, über sämtliche damit verbundenen Immaterialgüterrechte, einschliesslich, aber nicht beschränkt auf Urheberrechte, verfügt und dass keine Rechte Dritter verletzt werden.

    • Mit der Einreichung eines Designs stimmst du zu, dass dein Beitrag unter der Creative Commons Attribution 4.0 International License (CC-BY 4.0) lizenziert wird. Das bedeutet: Die Organisator:innen und andere dürfen dein Werk teilen und anpassen, solange dein Name als Urheber:in genannt wird.

Unser Team prüft, ob die Regeln eingehalten werden, und unterstützt dich, falls dein Design leicht angepasst werden muss.

Wer entscheidet über die Gewinner:innen?

  • Die UZH-Studierenden stimmen im Oktober 2025 ab, das beliebteste Design gewinnt!

Was gibt es zu gewinnen?

  • 1. Preis: 500 CHF

  • 2. Preis: 350 CHF

  • 3. Preis: 200 CHF

Hast du Fragen oder brauchst Unterstützung?

Schreib uns an ai-buddy@dsi.uzh.chOriane Pierrès oder Antoine Logean helfen dir gerne weiter!

Unterseiten